Skip to content
Mama & Papa Netz

Tipps für Eltern für den Umgang mit ihren Kindern und Teenagern

Mama & Papa Netz

Tipps für Eltern für den Umgang mit ihren Kindern und Teenagern

Pausen richtig nutzen – Warum Langeweile wichtig fürs Gehirn ist

Mimi, 25. Mai 202525. Mai 2025

„Mach doch mal was Sinnvolles!“ – Diesen Satz hören Kinder oft, wenn sie scheinbar ziellos in der Gegend herumhängen. Aber genau das kann manchmal sehr sinnvoll sein. Denn unser Gehirn braucht Pausen, damit es das, was wir gelernt haben, überhaupt verarbeiten kann. Und: Langeweile ist kein Feind – sie ist sogar richtig wichtig.

Was in einer Pause wirklich passiert

Beim Lernen geht es nicht nur darum, neuen Stoff aufzunehmen – sondern auch darum, ihn abzuspeichern. Das passiert oft nicht während, sondern nach dem Lernen. In einer ruhigen Phase kann das Gehirn:

•Informationen sortieren

•Gelerntes festigenneue Verknüpfungen herstellen

•Kreative Ideen entwickeln

Kurz gesagt: Ohne Pause kein echter Lernerfolg.

Warum Kinder Langeweile brauchen

Klingt seltsam, oder? Aber wenn Kinder sich mal „langweilen“, passiert im Kopf oft besonders viel: Sie denken nach. Sie beobachten ihre Umgebung. Sie entwickeln eigene Ideen und Fantasien. Sie lernen, sich selbst zu beschäftigen. Diese Phasen fördern Kreativität, Selbstständigkeit und Konzentration – Fähigkeiten, die im Alltag oft zu kurz kommen.

Wie gute Pausen aussehen können

Nicht jede Pause ist gleich hilfreich. Hier ein paar Ideen, wie man sie sinnvoll gestaltet:

1. Ohne Bildschirm

Das Gehirn braucht Ruhe, keine Dauerbeschallung. Also: lieber mal raus, basteln, malen, träumen – oder einfach gar nichts tun.

—

2. Bewegung an der frischen Luft

Ein paar Minuten draußen gehen, auf dem Trampolin hüpfen oder Fahrrad fahren – das macht den Kopf frei.

—

3. Kleine Achtsamkeitsmomente

Kurz innehalten: Augen schließen, atmen, nichts tun. Klingt langweilig – wirkt aber Wunder!

—

4. Kreativ werden

Pausen sind perfekte Zeiten für kleine Projekte: ein Bild malen, eine Geschichte erfinden, etwas bauen. Ohne Ziel, einfach so.

—

Eltern-Tipp: Pausen sind keine Zeitverschwendung

Viele Erwachsene denken: „Wenn mein Kind nicht aktiv lernt, ist es Zeitverschwendung.“ Aber das Gegenteil ist der Fall. Wer keine Pausen macht, lernt schlechter. Kinder (und auch Erwachsene) brauchen diese Zeiten, um wieder Energie und Konzentration zu tanken.

Fazit: Lernen ist wie Sport: Wer durchrennt, fällt irgendwann um. Wer aber bewusst Pausen macht, kommt viel weiter – und fühlt sich dabei besser. Also: Erlaub en Sie Ihrem Kind, mal nichts zu tun. Das Gehirn arbeitet trotzdem – sogar besonders gut.

Wissen für Eltern

Beitrags-Navigation

Previous post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Pausen richtig nutzen – Warum Langeweile wichtig fürs Gehirn ist
  • Emotionale Intelligenz fördern – Wie Kinder lernen , mit Gefühlen umzugehen
  • Lernspiele für zuhause: So macht Wissen Spaß!
  • Vertrauen statt Kontrolle: Teenager begleiten, nicht überwachen
  • Pubertät & Gehirn: Was im Teenager-Kopf wirklich passiert

Über mich

Mimi,13 und damit offiziell Teenager

Hallo! Mein Name ist Mimi und ich möchte mit diesem Blog, Eltern helfen.

Viele Eltern wissen nicht, wie sie mit ihren Teenagern umgehen sollen. Da komme ich ins Spiel! Ich selbst bin ein Teenager und kann Eltern genau sagen, wie sie mit ihren Kindern umgehen sollten. Natürlich ist jeder Mensch anders, aber es gibt ein paar Sachen, die so gut wie alle Teenager stören. Außerdem gebe ich Tipps, was man alles mit Kindern unternehmen könnte oder wie man sie gut glücklich bekommt und mehr Beziehung zu ihnen aufnehmen kann!

Ich hoffe, ich kann ein paar Eltern helfen näher an ihre Kinder zu kommen, denn ihnen Liebe zu schenken ist wichtig, auch wenn sie glauben, dass sie diese nicht brauchen! Wenn Kinder nicht genug Liebe bekommen, dann werden sie zu Tyrannen! Deswegen ist es wichtig, ihnen Liebe und Aufmerksamkeit zu geben!

Viel Spaß beim Lesen meiner Artikel!

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024

Kategorien

  • Allgemein
  • Elternverhalten
  • Jugendliche
  • Kinderprobleme
  • Wissen für Eltern
©2025 Mama & Papa Netz | WordPress Theme by SuperbThemes