Skip to content
Mama & Papa Netz

Tipps für Eltern für den Umgang mit ihren Kindern und Teenagern

Mama & Papa Netz

Tipps für Eltern für den Umgang mit ihren Kindern und Teenagern

Lernspiele für zuhause: So macht Wissen Spaß!

Mimi, 24. Mai 202524. Mai 2025

Lernen muss nicht langweilig sein – ganz im Gegenteil! Mit den richtigen Lernspielen wird das Zuhause zur spannenden Lernwerkstatt. Ob Mathe, Sprache oder Allgemeinwissen: Kinder lernen am besten, wenn sie gar nicht merken, dass sie gerade lernen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie du mit einfachen Mitteln den Lernspaß in euren Alltag bringst – ganz ohne Stress.

Warum Lernspiele so effektiv sind

Kinder lernen durch Spielen ganz automatisch. Dabei wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch:

•Kreativität gefördert

•Problemlösungsfähigkeiten beigebracht

•Selbstvertrauen trainiert

•Das soziale Miteinander (besonders bei Spielen mit mehreren Personen)

Einfache Lernspiele für jeden Tag

1. Zahlenraten mit Würfeln (Mathematik ab 5 Jahren)

Zwei Würfel, ein Blatt Papier – fertig! Jeder würfelt zweimal, addiert oder multipliziert die Zahlen und schreibt das Ergebnis auf. Wer am Ende die höchste Punktzahl hat, gewinnt. Variante für Fortgeschrittene: Aufgaben selbst erfinden!

—

2. Buchstabensalat (Sprache & Wortschatz)

Ein Kind denkt sich ein Wort aus und schreibt es durcheinander auf. Die anderen müssen es entziffern. Super für unterwegs oder im Wartezimmer!

—

3. Was bin ich? (Allgemeinwissen & logisches Denken)

Klebe einem Mitspieler einen Begriff (z. B. „Katze“, „Zahnarzt“, „Tisch“) auf die Stirn. Die Person muss durch Ja/Nein-Fragen herausfinden, was sie ist. Fördert logisches Denken und Kommunikation.

—

4. Digitale Lernspiele: Fluch oder Segen?Apps und Lernplattformen können eine tolle Ergänzung sein – wenn sie gut ausgewählt sind. Achten Sie darauf, dass: •sie werbefrei sind

•altersgerecht aufgebaut sind

•Ihr Kind dabei aktiv mitdenken muss (nicht nur tippen).

Empfehlenswerte Beispiele: Anton, Kahoot! oder Geolino Quiz.

Lernen heißt entdecken – nicht pauken

Lernspiele zeigen Kindern, dass Wissen Spaß machen kann. Sie helfen, ohne Druck zu lernen und fördern gleichzeitig wichtige Fähigkeiten fürs Leben. Also ran an die Würfel, Karten, Buchstaben – und los geht’s! Tipp am Rande: Lassen Sie Ihr Kind eigene Spiele erfinden! Das fördert nicht nur Kreativität, sondern auch Selbstwirksamkeit – ein ganz wichtiger Baustein für selbstbewusstes Lernen.

Wissen für Eltern

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Pausen richtig nutzen – Warum Langeweile wichtig fürs Gehirn ist
  • Emotionale Intelligenz fördern – Wie Kinder lernen , mit Gefühlen umzugehen
  • Lernspiele für zuhause: So macht Wissen Spaß!
  • Vertrauen statt Kontrolle: Teenager begleiten, nicht überwachen
  • Pubertät & Gehirn: Was im Teenager-Kopf wirklich passiert

Über mich

Mimi,13 und damit offiziell Teenager

Hallo! Mein Name ist Mimi und ich möchte mit diesem Blog, Eltern helfen.

Viele Eltern wissen nicht, wie sie mit ihren Teenagern umgehen sollen. Da komme ich ins Spiel! Ich selbst bin ein Teenager und kann Eltern genau sagen, wie sie mit ihren Kindern umgehen sollten. Natürlich ist jeder Mensch anders, aber es gibt ein paar Sachen, die so gut wie alle Teenager stören. Außerdem gebe ich Tipps, was man alles mit Kindern unternehmen könnte oder wie man sie gut glücklich bekommt und mehr Beziehung zu ihnen aufnehmen kann!

Ich hoffe, ich kann ein paar Eltern helfen näher an ihre Kinder zu kommen, denn ihnen Liebe zu schenken ist wichtig, auch wenn sie glauben, dass sie diese nicht brauchen! Wenn Kinder nicht genug Liebe bekommen, dann werden sie zu Tyrannen! Deswegen ist es wichtig, ihnen Liebe und Aufmerksamkeit zu geben!

Viel Spaß beim Lesen meiner Artikel!

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024

Kategorien

  • Allgemein
  • Elternverhalten
  • Jugendliche
  • Kinderprobleme
  • Wissen für Eltern
©2025 Mama & Papa Netz | WordPress Theme by SuperbThemes