Skip to content
Mama & Papa Netz

Tipps für Eltern für den Umgang mit ihren Kindern und Teenagern

Mama & Papa Netz

Tipps für Eltern für den Umgang mit ihren Kindern und Teenagern

Kinderlieder

Mimi, 14. März 202414. März 2024

Kinderlieder

Kinderlieder machen Kinder schlau, da sie die Entwicklung der Kinder fördern. Das ist sogar wissenschaftlich bewiesen! Eine Studie besagt, dass Kinder die jeden Tag eine halbe Stunde singen, besser an einem Einschulungstest abgeschnitten haben, als ihre Altersgenossen. Aber es gibt gute und schlechte Kinderlieder. In manchen gibt es sogar Rassismus! Ich werde Ihnen helfen in dem ich Ihnenn sage welche Lieder Sie vermeiden sollten und welche gute Kinderlieder sind.

Schlechte Kinderlieder

1. „Aramsamsam“

Das Kinderlied „Aramsamsam“ hat einen rassistischen Hintergrund. Die Begriffe in diesem Lied sind aus Marokko und die arabische Sprache wird in diesem Lied ins lächerliche gezogen. Dieses Lied sollten Kinder lieber nicht zu hören bekommen.

2. „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“

Das Kinderlied „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“ ist ein zu brutales und gewaltiges Lied für Kinder. Eine Veganerin verlangte, dass dieses Lied aus der Hitliste rausbekommen wird. Dieses Lied sollten Kinder lieber nicht hören

3. „Die Affen rasen durch den Wald“

In diesem Kinderlied suchen menschliche Affen nach Kokosnüsse und töten sich gegenseitig. Die Affen sollen Afrikaner die, schlecht organisiert und brutal sind, darstellen. Dieses Lied ist rassistisch und brutal und Sie sollten dieses Lied lieber vermeiden.

4. „Hoppe, Hoppe Reiter“

In dem Lied „Hoppe, Hoppe Reiter“ geht es um einen Reiter der auf einem Pferd reitet, runterfällt und an schließlich von Raben gegessen wird. Dieses Lied ist sehr brutal und nicht gut für Kinder. Sie sollten diese Lieder unbedingt vermeiden und Ihre Kinder nicht hören lassen!

Gute Kinderlieder

Es gibt auch sehr viele tolle und gute Kinderlieder, die Kinder fördern können! Z.B. „Meine Hände sind verschwunden“, „Häschen in der Grube“, „Wer will fleißige Handwerker seh’n“ und „Zeigt her eure Füße“. Es gibt aber noch mehr wie z.B. „Alle Vögel sind schon da“, „Backe, Backe Kuchen“ und „Alle Vögel sind schon da“.

Wissen für Eltern

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Pausen richtig nutzen – Warum Langeweile wichtig fürs Gehirn ist
  • Emotionale Intelligenz fördern – Wie Kinder lernen , mit Gefühlen umzugehen
  • Lernspiele für zuhause: So macht Wissen Spaß!
  • Vertrauen statt Kontrolle: Teenager begleiten, nicht überwachen
  • Pubertät & Gehirn: Was im Teenager-Kopf wirklich passiert

Über mich

Mimi,13 und damit offiziell Teenager

Hallo! Mein Name ist Mimi und ich möchte mit diesem Blog, Eltern helfen.

Viele Eltern wissen nicht, wie sie mit ihren Teenagern umgehen sollen. Da komme ich ins Spiel! Ich selbst bin ein Teenager und kann Eltern genau sagen, wie sie mit ihren Kindern umgehen sollten. Natürlich ist jeder Mensch anders, aber es gibt ein paar Sachen, die so gut wie alle Teenager stören. Außerdem gebe ich Tipps, was man alles mit Kindern unternehmen könnte oder wie man sie gut glücklich bekommt und mehr Beziehung zu ihnen aufnehmen kann!

Ich hoffe, ich kann ein paar Eltern helfen näher an ihre Kinder zu kommen, denn ihnen Liebe zu schenken ist wichtig, auch wenn sie glauben, dass sie diese nicht brauchen! Wenn Kinder nicht genug Liebe bekommen, dann werden sie zu Tyrannen! Deswegen ist es wichtig, ihnen Liebe und Aufmerksamkeit zu geben!

Viel Spaß beim Lesen meiner Artikel!

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024

Kategorien

  • Allgemein
  • Elternverhalten
  • Jugendliche
  • Kinderprobleme
  • Wissen für Eltern
©2025 Mama & Papa Netz | WordPress Theme by SuperbThemes