Skip to content
Mama & Papa Netz

Tipps für Eltern für den Umgang mit ihren Kindern und Teenagern

Mama & Papa Netz

Tipps für Eltern für den Umgang mit ihren Kindern und Teenagern

Zu viel Technologie?

Mimi, 6. April 20246. April 2024

Kennen Sie das wenn das Kind vor den Bildschirm sitzt und einfach nicht davon weg kommt. Wenn man einmal mit Tablet, Handy oder Computer schauen anfängt, kann man nicht aufhören. Zu viel Technologie ist schlecht für Kinder. Wieso? Was tun? Diese Fragen kann werde ich ihnen beantworten.

Was bewirkt zu viel Technologie?

Durch zu viel Technologie können Kinder sich verändern. Sie neigen dazu Konzentrationsschwächen, Hyperaktivität, Übergewicht oder/und Aggressivität, die zu Wutanfällen führen kann, bekommen. Das muss natürlich alles nicht sein, aber es kann passieren. Die meisten Kinder zu viel am Handy haben Wutanfälle.

Was tun?

Natürlich gibt es auch genug Sachen mit denen man das alles verhindern kann.

1. Handyzeit verkürzen

Um die Handyzeit Ihres Kindes zu berühren gibt es 2 Möglichkeiten. Reden Sie mit Ihrem Kind und machen Sie sich dann aus wie viel Ihr Kind am Handy sein darf. Wenn Ihr Kind dies nicht einhält können Sie ihrem Kind die Zeit auf bestimmten Apps beschränken oder eine Ruhezeit festlegen.

2. Alternativen finden

Wenn Ihr Kind zu viel am Handy ist, könnten Sie eine Alternative zum Handy finden, wie z.B. Basteln oder mit Freunden treffen. Weitere Möglichkeiten wären auch Brett- oder Kartenspiele, Geschiebe lesen, gemeinsam Kochen, Musik machen und/oder sportliche Aktivitäten.

3. Seien Sie ein Vorbild

Sein Sie ein Vorbild für Ihr Kind. Und wie? Reduzieren Sie selbst ihre Handyzeit! Das ist gut für Sie und Ihr Kind. Sie selbst könnten auch Interesse an anderen Aktivitäten zeigen und ihrem Kind zeigen wie spaßig so etwas ist.

4. Handyfreie Zonen

Setzen Sie sich an den Tisch mit ihrem Kind und besprechen Sie mit Ihrem Kind an welchen Orten oder Zeiten am Tag ihr Kind kein Handy schauen und spielen kann. Sagen Sie dies ganz ruhig, damit Ihr Kind dies auch einhält. Außerdem sollten Sie auch die Meinung von Ihrem Kind akzeptieren.

5. Belohnungen

Wenn Ihr Kind sich an die vereinbarten Grenzen haltet, können Sie Ihr Kind belohnen. Als Belohnung können Sie mit Ihrem Kind eine Aktivität, die Ihrem Kind gefällt machen. Das Ist auch eine Alternative zum Handy.

Elternverhalten

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Pausen richtig nutzen – Warum Langeweile wichtig fürs Gehirn ist
  • Emotionale Intelligenz fördern – Wie Kinder lernen , mit Gefühlen umzugehen
  • Lernspiele für zuhause: So macht Wissen Spaß!
  • Vertrauen statt Kontrolle: Teenager begleiten, nicht überwachen
  • Pubertät & Gehirn: Was im Teenager-Kopf wirklich passiert

Über mich

Mimi,13 und damit offiziell Teenager

Hallo! Mein Name ist Mimi und ich möchte mit diesem Blog, Eltern helfen.

Viele Eltern wissen nicht, wie sie mit ihren Teenagern umgehen sollen. Da komme ich ins Spiel! Ich selbst bin ein Teenager und kann Eltern genau sagen, wie sie mit ihren Kindern umgehen sollten. Natürlich ist jeder Mensch anders, aber es gibt ein paar Sachen, die so gut wie alle Teenager stören. Außerdem gebe ich Tipps, was man alles mit Kindern unternehmen könnte oder wie man sie gut glücklich bekommt und mehr Beziehung zu ihnen aufnehmen kann!

Ich hoffe, ich kann ein paar Eltern helfen näher an ihre Kinder zu kommen, denn ihnen Liebe zu schenken ist wichtig, auch wenn sie glauben, dass sie diese nicht brauchen! Wenn Kinder nicht genug Liebe bekommen, dann werden sie zu Tyrannen! Deswegen ist es wichtig, ihnen Liebe und Aufmerksamkeit zu geben!

Viel Spaß beim Lesen meiner Artikel!

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024

Kategorien

  • Allgemein
  • Elternverhalten
  • Jugendliche
  • Kinderprobleme
  • Wissen für Eltern
©2025 Mama & Papa Netz | WordPress Theme by SuperbThemes